FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Technisches
Kann ich E&T auch schnell und einfach auf USB-Stick »mitnehmen«? |
E&T kann nun als "portable" Anwendung auf einem USB-Stick installiert und betrieben werden. Dies ermöglicht die Nutzung des Programms auf mehreren Rechnern ohne das bisher erforderliche Kopieren der Datei Userdata.mdb. Weil eine Installation auf dem USB-Stick praktisch alle erforderlichen Komponenten für den Betrieb von E&T beinhaltet, ist eine Installation auf einem anderen Rechner nicht mehr notwendig! Einzige Ausnahme sind die Datenbankkomponenten ("MDAC") von Microsoft. Diese müssen auf dem Rechner vorhanden sein, auf dem Sie E&T ausführen. Auf neueren Windows-Versionen (ab Windows 2000) ist dies i.d.R. der Fall. Auf älteren Rechnern können Sie MDAC bei Bedarf nachinstallieren, diese finden Sie auf dieser Seite unter Datenbank-Komponenten. Zur Nutzung der USB-Funktionalität folgen Sie bitte unserem ausführlichen Leitfaden »Installation und Betrieb mit einem USB-Stick«
|
Die Sterne erscheinen auf meinem Notebook eiförmig was kann ich tun? |
Das »Eierproblem« tritt bei Bildschirmen mit nicht quadratischen Pixeln auf. Abhilfe: In der ET.INI kann man einen Eintrag vornehmen, der die Sterne in vertikaler Richtung streckt. Der Schlüssel dafür heisst "AspectRatio" und steht im Abschnitt »[Miscellaneous]«. Als Wert trägt man den Faktor ein, um den die Sterne in vertikaler Richtung zu dehnen sind, damit sich wieder Kreise ergeben. In einem 16:9 Notebook wird ein Wert von etwa 1.1 verwendet. Der Eintrag in ET.INI sollte dann so aussehen: |
Mein Rechner hat kein DVD-Laufwerk. Wie kann ich E&T trotzdem installieren? |
Die einfachste Lösung besteht darin, ein externes DVD-Laufwerk zu verwenden. |