2. Objekt aufrufen: Eye & Telescope hält zahlreiche Möglichkeiten bereit, geeignete Beobachtungsobjekte zu finden. In der Datenbank werden aus 120000 Objekten alle selektiert, die mit Ihrem Teleskop zu Ihrem Beobachtungszeitpunkt an Ihrem Beobachtungsort sichtbar sind.
|
|
|
3. Grenzgröße einstellen: Eye & Telescope berechnet als einziges Program die Wahrnehmung eines Objekts mit Ihrem Teleskop. Grundlage dazu ist die Angabe der Grenzgröße mit bloßem Auge.
Ergebnis: Eye & Telescope zeigt die Schwierigkeit des Objektes in Ihrem Fernrohr mit einer auffälligen Farbcodierung. Der Okularanblick wird simuliert, das optimale Okular aus Ihrer Sammlung empfohlen und der beste Beobachtungszeitpunkt gegeben.
|
|
8"-Schmidt-Cassegrain, 35mm-Okular, Grenzgröße 6,0m (links) und 6,5m (rechts)
8"-Schmidt-Cassegrain, 19mm-Okular, Grenzgröße 6,0m (links) und 6,5m (rechts)
14"-Dobson, 35mm-Okular, Grenzgröße 6,0m (links) und 6,5m (rechts)
|